Jump to navigation
Preisträger 2013, 2016 und 2019
Preisträger 2019
Oboe
- Bunkichi Arakawa (1992), Japan
- Risa Soejima (1989), Japan
- Shuijing Lin (1994), China
Fagott
- Kenichi Furuya (1994), Japan
- Javier Biosca Bas (1994), Spanien
- Minju Kim (1996), Süd-Korea
Sonderpreise
- Englischhornpreis: Amanda Taurina (1996), Lettland
- U21-Preis Oboe: Margarida Martins (1999), Portugal
- Publikumspreis Oboe: Bunkichi Arakawa (1992), Japan
- U21-Preis Fagott: Ju Hyung Lim (1997), Süd-Korea
- Publikumspreis Fagott: Minju Kim (1996), Süd-Korea
- "Daniel Schnyder-Preis" für die beste Interpretation Duo Oboe/Fagott: Armand Djikoloum (1995), Frankreich und Michaela Špačková (1993), Tschechien
- Asian Tour: Armand Djikoloum (1995), Frankreich und Michaela Špačková (1993), Tschechien
Preisträger 2016
Oboe
- Mathilde Lebert, Jg. 1986, Frankreich
- Juri Vallentin, Jg. 1990, Deutschland
- Philibert Perrine, Jg. 1990, Frankreich
Fagott
- Andrea Cellacchi, Jg. 1997, Italien
- Marie Boichard, Jg. 1996, Frankreich
- Theo Plath, Jg. 1994, Deutschland
Sonderpreise
- Englischhornpreis: Salomo Schweizer, Jg. 1993, Schweiz
- U21-Preis Oboe: Yijea Han, Jg. 1995, Südkorea
- U21-Preis Fagott: Théo Sarazin, Jg. 1995, Frankreich
- Publikumspreis: Andrea Cellacchi, Jg. 1997, Italien
- "Muri-Preis" für die beste Interpretation Oboe: Philibert Perrine, Jg. 1990, Frankreich
- "Muri-Preis" für die beste Interpretation Fagott: Andrea Cellacchi, Jg. 1997, Italien

Preisträger 2013
Oboe
- Kyeong Ham, Jg. 1993, Südkorea
- Rebekka Löw, Jg. 1987, Deutschland
- Ye-Chang Jung, Jg. 1992, Südkorea
Fagott
- Rie Koyama, Jg. 1991, Japan
- Sophie Dartigalongue, Jg. 1991, Frankreich
- Jakob Fliedl, Jg. 1988, Österreich